Hey, cool, dass du hier bist! Ich bin Daniel, arbeite als Projektmanager in Nürnberg, und immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen für ein Level-Up. Mit der nächsten Reise nach Japan liebäugle ich schon, und zwischendurch begeistere ich mich für Pixel Art und neuen Technologien. Mit dem Fokus eines Speedrunners stürze ich mich in neue Themen, lerne mit maximaler Taktfrequenz und verliere mich in spannende Details. Welche Quest wartet als Nächstes auf mich?
Name:
Alter:
Wohnort:
Daniel Losch
34 Jahre
Nürnberg
Handy:
Email:
Beruf:
Projektmanager
Betreuung von CGI-Projekten sowie Fotocomposing und Retusche. Teamkoordination, Aufgabenverteilung, Überwachung von Meilensteinen, Budget und Qualitätssicherung.
Organisation von Foto-/Videoproduktionen, Prozessoptimierung und Reporting. Koordination, Budget- und Zeitplanung, Teamführung, Angebotserstellung, Rechnungsprüfung
Ob Vollzeit, Teilzeit, Minijob oder studentische Aushilfe – alles war dabei, und nach wie vor bin ich Teil des Teams
Verantwortlich für die umfassende Organisation und Koordination von Foto- und Videoproduktionen, einschließlich der Planung, Durchführung und Nachbereitung. Ich optimiere kontinuierlich Arbeitsprozesse, um Effizienz und Qualität sicherzustellen, und übernehme das Reporting, um alle Projektbeteiligten stets über den Fortschritt und die Ergebnisse auf dem Laufenden zu halten.
Meine Aufgaben umfassen die vollständige Budget- und Zeitplanung, bei der ich sowohl finanzielle als auch zeitliche Ressourcen präzise kalkuliere und überwache. Darüber hinaus führe ich das Team, indem ich Aufgaben klar verteile und dafür sorge, dass alle Projektphasen reibungslos ablaufen. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden und Partnern erstelle ich Angebote, verhandle Konditionen und stelle sicher, dass alle Rechnungen überprüft und korrekt abgewickelt werden.
Durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern konnte ich Projekte effizient umsetzen und gleichzeitig den hohen Qualitätsanspruch wahren.
Verantwortung für die Betreuung und Koordination von CGI-Projekten, einschließlich der gesamten Prozesskette von der Konzeptentwicklung über die Umsetzung bis hin zur finalen Auslieferung. Dies umfasst sowohl komplexe Fotocomposing- und Retuschearbeiten als auch die Integration von CGI-Elementen in bestehende Bildmaterialien. Dabei sorge ich für die Qualität und Präzision jedes einzelnen Arbeitsschritts, um ein perfektes Endergebnis zu gewährleisten.
Zusätzlich übernehme ich die Teamkoordination und -führung, stelle sicher, dass Aufgaben effizient verteilt werden, und achte darauf, dass die einzelnen Projektphasen termingerecht abgeschlossen werden. Die Überwachung von Meilensteinen und Budgets gehört ebenso zu meinen Kernaufgaben wie die fortlaufende Qualitätssicherung. Dabei stehe ich in engem Kontakt mit den beteiligten Abteilungen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen und Wünsche des Kunden bestmöglich umgesetzt werden.
Außerdem arbeite ich bereits daran, mir mit Blender die Fähigkeiten anzueignen, um eigene 3D-Modelle und Visualisierungen zu erstellen.
Aktuell beginne ich, mich mit Photogrammetry und Raumdesign zu beschäftigen. Meine ersten Schritte führe ich mit den Programmen RealityCapture und Twinmotion von Epic Games, die auch nahtlos mit der Unreal Engine zusammenarbeiten. Als Anfänger gehe ich gerne in neue Themen hinein, experimentiere und erweitere stetig meinen Horizont. Der nächste Schritt für mich sind 3D-Visualisierungen, in denen ich meine Fähigkeiten weiter ausbauen möchte. Update folgt!
Manchmal findest du mich auf Twitch, wo ich gerne streame und mich mit anderen Begeisterten austausche. Zudem schneide ich gerne meine Urlaubsreisen zusammen. Momentan arbeite ich an meiner Reise nach Japan - ich will wieder zurück!
Neben meinen Reisen habe ich auch schon Gaming-Videos produziert, unter anderem von einer virtuellen F1-Saison, in der ich selbst mitgefahren bin. Es macht einfach Spaß, solche Erlebnisse mit anderen zu teilen.
Früher habe ich Sony Vegas als Schnittprogramm genutzt (und ich vermisse es!), doch seit einiger Zeit bin ich auf DaVinci Resolve umgestiegen, um noch mehr aus meinen Videos herauszuholen. Gleichzeitig möchte ich mich auch in Premiere Pro einarbeiten.
Ich arbeite gerade an einem eigenen Rollenspiel mit dem RPG Maker MV. Das Ganze ist ein ziemliches Mammutprojekt, aber es war schon immer ein Kindheitstraum, ein eigenes Spiel fertig zu stellen. Ich probiere mich daran, eigene Grafiken und Musik zu erstellen - überwiegend werden diese jedoch von extern eingekauft und passe diese nach meinen Bedürfnissen an. Es wird das Pixel-Art Asset "Time Fantasy" benutzt. Lustige Story: Für meinen Bruder, Benjamin, habe ich bereits mit 11 und 13 Jahren "Benjamins Abenteuer" und "Benjamins Abenteuer II" gemacht. Dem Alter entsprechend waren die Spiele natürlich kompletter trash 😀
Die Arbeit daran geht weit über hübsche Maps und coole Lichteffekte hinaus. Ich tüftle an jedem kleinen Detail, damit ich am Ende ein Spiel habe, auf welches ich stolz sein kann!
💡 Maps & Atmosphäre: Ich liebe es, Umgebungen zu bauen, die sich lebendig anfühlen. Von düsteren Dungeons bis zu sonnigen Wäldern ist alles dabei – mit dem passenden Licht und Sound, damit die Stimmung stimmt.
📖 Story & Charaktere: Die Hauptstory ist das Herz des Spiels, aber ohne spannende Nebenquests, interessante Charaktere und coole Sidestorys wäre es einfach nicht dasselbe. Jeder Charakter bekommt Persönlichkeit, eigene Beziehungen und kleine Eigenheiten.
⚔️ Gameplay & Mathematik: Kampfsysteme sind mehr als nur "Angriff – Treffer – Sieg". Ich bastle an Formeln, Balancing und Skills, damit die Kämpfe taktisch und herausfordernd bleiben, ohne frustrierend zu werden. Mathe mag nervig klingen, aber hier macht's echt Spaß! (ich rede es mir zumindest ein)
🔧 Technik & Plugins: Die Plugins sind in JavaScript geschrieben. Ich bin kein Profi, aber mit viel Geduld, Rumprobieren und gelegentlicher Unterstützung durch KI bekomme ich die Anpassungen hin, damit das Spiel genau so funktioniert, wie ich es mir vorstelle. Learning by doing - meine liebste Lernart!
Ich liebe es, Prozesse und Workflows zu optimieren, um mehr Effizienz und weniger Aufwand zu erreichen. Dabei setze ich auf die Power von AI und Code – ob beim Erstellen von Applescripts oder beim Automatisieren von Aufgaben in Excel mit VBA. Mit der richtigen Mischung aus Kreativität und Technik mache ich Routineaufgaben schneller und smarter.
Mit dem lernen der Programmiersprache Python habe ich bereits begonnen und möchte in naher Zukunft auch hiermit weitere Automatisierungsprozesse erstellen.
Musik war schon immer ein fester Bestandteil meines Lebens. Als kleines Kind haben mir meine Eltern ein Klavier geschenkt, welches mich vollkommen kalt gelassen hat. Doch vor rund 16 Jahren entdeckte ich dann meine Leidenschaft fürs Gitarrenspiel. Kurz darauf zog mein erstes Stage-Piano ein. Alles, was ich mir beigebracht habe, habe ich mit einer guten Portion Ehrgeiz und ein paar YouTube-Tutorials gelernt.
Wenn du dir meine zwei selbst komponierten Klavierstücke anhören möchtest, klick einfach auf den Button.
Burgstr. 23, Nürnberg
********564 (a. A.)